Generationenprojekt in Ludwigsau: Alt und Jung füreinander da
Generationsprojekte stärken den Dialog innerhalb einer Kommune und fördern den Generationenzusammenhalt. Ziel soll es sein, das Verständnis zwischen älteren und jüngeren Menschen zu fördern.
Aus diesem Grund kooperieren die LandFrauen Fuldastrand und Sabrina Zülch, Jugendarbeiterin aus Ludwigsau, gemeinschaftlich: Bereits im Dezember letzten Jahres konnten durch eine gemeinsame Backaktion 30 junge Menschen, zusammen mit den LandFrauen Fuldastrand, miteinander und voneinander lernen.
Diese tolle Art von Gemeinschaft hat Früchte getragen. Seitens der Kinder, Jugendlichen und Eltern sowie der LandFrauen Fuldastrand war ein Nachholbedarf unabdingbar.
Aus diesem Grund kam am Samstag, dem 3. Mai, eine erneute Kooperation zustande.
Die Gruppe von 25 jungen Menschen bastelten gemeinsam mit den Älteren verschiedenste Geschenke zum Muttertag. Parallel wurden leckere Flammkuchen gebacken und ein köstlicher Erdbeerquark für alle Beteiligten zubereitet.
Eine weitere Zusammenarbeit wird folgen, denn Kinder und Jugendliche lernen vom Wissensschatz älterer Menschen jede Menge für ihr Leben. Im Gegenzug sehen es ältere Menschen als Freude an, ihre Erfahrungen an die jüngere Generation weiterzugeben. Die miteinander verbrachte Zeit weckt das Verständnis für die jeweiligen Bedürfnisse und Ansichten von Jung und Alt und fördert den Dialog der Generationen.
Die tolle Truppe
Die Kinder gestalten Fotorahmen
Zum Einkaufen werden Stofftaschen für die lieben Muttis bemalt
Fleißig wird gebastelt
Die Landfrauen backen gemeinsam mit den Kindern köstliche Flammkuchen
Hier wird der Teig professionell geknetet
Der Belag für die Flammkuchen wird hergestellt
Die Landfrauen unterstützen die Kinder beim Basteln
Die Flammkuchen schmecken allen ganz hervorragend